Startseite

Datenschutzerklärung

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts zulässig ist. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung beim Betrieb unserer Internetseite www.sag-sh.de.

Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Webseite www.sag-sh.de nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die Deutsche Kinder-und Jugendstiftung GmbH.
Sie ist erreichbar unter:
Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin
Tel: 030 / 25 76 76 - 0
info@dkjs.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes im Zusammenhang mit dieser Webseite ist der Datenschutzbeauftrage der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar.
Stefan Schönwetter
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin
Tel: 030 / 25 76 76 - 76
datenschutz@dkjs.de

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nutzen die Daten, um die Bereitstellung der Website www.sag-sh.de zu gewährleisten. Auf der Website informiert die Serviceagentur „Ganztätig lernen“ Schleswig-Holstein über ihre Angebote.
Zur statistischen Auswertung der Website nutzen wir den Webanalysedienst Matomo. Dieses Tool wird verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und somit die Nutzererfahrung der Website zu verbessern.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns Artikel 6 der DSGVO.
Insbesondere:
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 6 Abs. 1 Lit. a)
- Zur Erfüllung vertraglicher und Vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Lit. b)
- Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Lit. c)

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Neben der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH als Verantwortliche dieser Webseite verarbeiten weiterhin folgende Anbieter ihre personenbezogenen Daten:

Unser Hoster, die Hetzner Online GmbH, wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. (Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, Tel: 09831 / 50 5 - 0, info@hetzner.com)

Um Ihnen einen Newsletter anzubieten ist auf der Webseite Brevo eingebunden. Mit der Anmeldung zum Newsletter übermitteln Sie ihre E-Mailadresse an Brevo. (Brevo GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Tel: 030 / 31 19 95 10, support@sendinblue.com)

Durch die Einbindung von YouTube-Inhalten werden mitunter personenbezogene und personenbeziehbare Daten in ein Drittland geteilt. Daher informieren wir sie nach Art. 49 DSGVO darüber, dass derzeitig kein Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) oder geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO) für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten mit diesem Dienstleister vorliegen. Sie können die Einbindung der Inhalte direkt unter den Inhalten kontrollieren. Aktivieren Sie die Inhalte, willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der personenbeziehbaren Daten, trotz des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien, ein. Das Unternehmen YouTube, das unter oben geschilderten Umständen Ihre IP-Adresse erhält, hat den Unternehmenssitz in den USA. (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, support-de@google.com)

Diese Website nutzt außerdem zur Darstellung von Schulstandorten die "Google Maps API" des Unternehmens Google LLC (Google). Sollten Sie die Inhalte der Karten aktivieren, werden bei der Nutzung von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besuchende der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,USA, support-de@google.com)

Versand personenbezogener Daten in ein Drittland außerhalb der EU

Durch die Einbindung von Youtube und Google Maps werden mitunter personenbezogene und personenbeziehbare Daten in ein Drittland (USA) geteilt. Daher informieren wir sie nach Art. 49 DSGVO darüber, dass es derzeitig keinen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO) oder geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO) für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten mit diesen Dienstleistern vorliegt. Sie können die Einbindung der Inhalte direkt unter den Inhalten kontrollieren. Aktivieren Sie diese Inhalte, willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der personenbeziehbaren Daten, trotz des Fehlens eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien, ein. (Google LLC, Google Data Protection Office, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, Tel: (650) 253 - 0000, E-Mail: privacy-shield-google@google.com)

Speicherdauer der Daten

Wir verarbeiten Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf. 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht Auskunft über die von Ihnen verarbeiten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung ihrer Rechte wenden sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter 030 / 26 76 76 - 76 oder datenschutz@dkjs.de.

Widerrufsrecht der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für das Angebot www.sag-sh.de ist folgende Stelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin

Automatisiertes Profiling

Es findet kein automatisiertes Profiling statt.