Ein städtischer Träger für alle Schulen: Das Norderstedter Ganztagsschul-Modell
Wenn sich Schulträger mit ihren Schulen auf den Weg zur Ganztagsschule machen, stellen sich u.a. die Fragen:
Wer wird Träger der Angebote im Offenen Ganztag?
Muss diese Leistung ausgeschrieben werden?
Ist ein Rahmenkonzept sinnvoll, wenn es mehrere Schulen in der Stadt, der Gemeinde oder im Amt gibt?
In der Online-Informationsveranstaltung informiert die Geschäftsführerin der BEB (Bildung-Erziehung-Betreuung) in Norderstedt gGmbH, Elke Kölln-Möckelmann, über die Gründung der BEB, die Anfangsphase und die aktuelle Situation. Sie berichtet über Erfolgsbedingungen und Herausforderungen und gibt Einblicke in die Personalentwicklung.
Hintergrund ist die Entscheidung der Stadt Norderstedt, alle Schulen zu Ganztagsschulen zu entwickeln und aus Qualitätsgründen mit den gleichen Ressourcen auszustatten.
Um die inhaltliche Gestaltung zu gewährleisten, wurde beschlossen, eine Tochtergesellschaft der Stadt zu gründen – die BEB (Bildung-Erziehung-Betreuung) in Norderstedt gGmbH.
Die Veranstaltung richtet sich an Schulträger.
Referentin:
Elke Kölln-Möckelmann, Geschäftsführerin BEB (Bildung-Erziehung-Betreuung) in Norderstedt gGmbH
Datum
28.01.202110:00 - 12:00 Uhr
Ort
OnlineWiederkehrende Veranstaltung
neinZielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Schulträger.