Videochat für Ganztagskoordinator:innen
Die Serviceagentur „Ganztägig lernen" Schleswig-Holstein (SAG) bietet seit dem ersten Lockdown der Corona-Pandemie einen Videochat für Ganztagskoordinator:innen an. Er hat sich aus dem Bedarf heraus entwickelt, in dieser herausfordernden Zeit, ein Forum für Austausch und Wissensabgleich zu bieten. Im Laufe der Zeit wurden immer häufiger Expert:innen zu Themen, die die Ganztagskoordinator:innen bewegen (Kinder in der Pandemie, Datenschutz etc.), eingeladen.
Im Schuljahr 2022/2023 findet der Videochat jeweils am ersten Dienstag im Monat von 16:30 bis 17:30 Uhr statt.
NEU: Angebot der Kollegialen Beratung
Hinzu kommt seit diesem Schuljahr das monatliche Angebot der Kollegialen Beratung. Es bietet die Möglichkeit, in einem festen Setting, herausfordernde Situationen für sich zu klären. Weiterhin eignet sich diese Methode für das eigene Team und kann in diesem Rahmen praxisnah erprobt werden. Möglicher Beratungsbedarf kann bei den monatlichen, von der Serviceagentur moderierten Treffen, angemeldet werden. Die SAG lädt zu den Kollegialen Beratungen ein, die Sitzungen werden von den Teilnehmenden selbstorganisiert.
Alle weiteren Termine und die bereits feststehenden Themen lauten:
7. Februar 2023: Beschwerdemanagement - Beschwerden gehören zur Normalität im Ganztagsschulalltag und sind eine Chance zur Weiterentwicklung der Ganztagsschule. Ein konstruktiver und strukturierter Umgang mit Beschwerden trägt zur Lösung auftretender Probleme und einem guten Arbeitsklima bei. Irmgard Poggemann, Multiplikatorin im Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen", wird zum Verständnis von Beschwerden, dem professionellen Umgang damit sowie einer systematisierten Vorgehensweise und der Einbettung in vorhandene Unterstützungsstrukturen referieren.
21. Februar 2023: Kollegiale Beratung (bei Bedarf)
7. März 2023: Datenschutz in der Ganztagsschule - Referent: Torsten Mai, Behördlicher Datenschutzbeauftragter des MBWFK
21. März 2023: Kollegiale Beratung (bei Bedarf)
4. April 2023: Schutzkonzepte an Schulen - Frau Janssen vom Deutschen Kinderschutzbund Segeberg stellt in einem kurzen Input Aspekte rund um das Thema "Präventions- und Interventionskonzepte (Schutzkonzepte) an Schulen" vor. Sie erklärt die Fortbildungsangebote der „AG Schutzkonzepte an Segeberger Schulen“ zu diesem Thema und nennt weitere Institutionen, die hierzu Schulen informieren. Im Anschluss werden Fragen beantwortet. Referentin: Magrit Janssen, Diplom-Psychologin, Fachliche Leitung Kinderschutz-Zentrum, Deutscher Kinderschutzbund Segeberg gGmbH
2. Mai 2023
16. Mai 2023: Kollegiale Beratung (bei Bedarf)
6. Juni 2023
20. Juni: Kollegiale Beratung (bei Bedarf)
4. Juli 2023
Wenn Sie am Videochat teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte Sabine Duda per E-Mail (sabine.duda@dkjs.de).
Datum
04.04.2023 – 04.07.202316:30 - 17:30 Uhr
Ort
OnlineWiederkehrende Veranstaltung
jaZielgruppe
Ganztagskoordinator:innen