Startseite
unsplash/Alexis Brown

Räume gestalten

Kinder und Jugendliche brauchen Platz und Raum, um sich gesund entwickeln und entfalten zu können. In einer Ganztagsschule muss es deshalb Räume geben, die Lernen mit Kopf, Herz und Hand ermöglichen.

Bei der Raumplanung und -gestaltung sollte beachtet werden, dass Räume je nach Bedarf als Lern-, Bewegungs-, Entspannungs- oder Rückzugsort genutzt werden können. Kinder und Jugendliche brauchen eine anregende Umgebung, in der sie mit Hilfe geeigneter Lern- und Spielmaterialien dazu ermutigt werden, sich kreativ auszuleben, Erfahrungen zu machen und selbstständig zu experimentieren. Ebenso benötigen sie Freiräume, in denen sie ihren natürlichen Bewegungsdrang entfalten können. Und sie brauchen Räumlichkeiten, in denen sie Ruhe und Entspannung finden. Neben der Gestaltung der Innenräume spielt die des Außengeländes ebenfalls eine wichtige Rolle.

Gute Praxis

Johannes-Gutenberg-Schule Bargteheide

Stormarn

Räume gestalten
die multifunktional nutzbar sind

#Lokus im Fokus

Räume gestalten
Schultoiletten in Orte verwandeln, die man gerne benutzt und wo man sich wohlfühlt